|
 |
 |
|
Definition :Die Grippe (auch Influenza, oder Virusgrippe genannt) ist eine Infektionskrankheit sie entsteht durch Viren der Gattung Influenza A oder B. Die Subtypen des Influenza Virus sind folgende : 1) 1889 Subtyp A = H2N2, 1918 Spanische Grippe Subtyp-A = H1N1, Asiatische Grippe Subtyp-A = H2N2, 1968 Hongkong-Grippe Subtyp-A = H3N2, 1977 Russische Grippe Subtyp-A = H1N1, und die sogenannte Vogelgrippe Subtyp-A = H5N1
|
 |
 |
|
Infektion :Das Virus kann durch direkte Atemluft übertragen werden bzw. durch die dort enthaltenen microfeinen Tröpfchen (Tröpfcheninfektion). Eine weitere Übertragungsmöglichkeit ist durch Kotpartikel erkrankterVektoren und Wirte möglich. Hauch die mechanischeübertragung auf Haaren, Haut, und Gliedern ist möglich
|
 |
 |
|
Behandlung Nr.1 :Die Antivirale Therapie besteht aus zweiklassigen Medikamenten wie einen Hemmer eines viralen Membranproteins (auch als M2 bekannt) und einem Neuraminidase-Hemmer. Was die Ausbreitung von weiteren Viren verhindert, weil die Freisetzung der Viren da durch blockiert wird
|
 |
 |
|
Behandlung Nr.2 :Bei Grippe Infektionen im Zusammenhang mit Bakterien sollte eine spezifische Antibiotika Therapie eingeleitet werden, sowie Fiebersenkende Mittel z.B. Aspirin etc.
|
|
|